Allergiebehandlung in der HNO-Praxis SchekelmannWir helfen Ihnen bei Linderung und Heilung Ihrer Allergiesymptome
In unserer HNO-Praxis bieten wir Ihnen eine ganzheitliche und effektive Behandlung von Allergien. Wenn Sie an einer Allergie leiden können wir Sie mit modernen, individuellen Therapien unterstützen. Wir bieten Ihnen schulmedizinische und alternative Behandlungsmöglichkeiten an , um die Symptome zu lindern und die Ausweitung Ihrer Allergien oder eine Lungenbeteiligung zu verhindern.
Was ist eine Allergie?
Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose Umweltstoffe, sogenannte Allergene. Diese Reaktion äußert sich häufig in typischen Symptomen, wie:
- Heuschnupfen – Niesen, Juckreiz, verstopfte Nase
- Asthma bronchiale – Atemnot, Husten, Keuchen
- Hautreaktionen – Ekzeme, Nesselsucht (Urtikaria)
- Augenreizungen – Bindehautentzündung (Conjunctivitis)
- Gastrointestinale Beschwerden – Übelkeit, Erbrechen (vor allem bei Kindern)
Die Symptome können saisonal auftreten oder das ganze Jahr über bestehen, insbesondere bei Sensibilisierungen gegen Hausstaubmilben, Tiere oder Schimmelpilze.
- Risiko für Allergien
- Umweltverschmutzung – Schadstoffe wie Dieselabgase können Allergene binden und tief in die Lunge transportieren
- Erhöhte Allergenexposition – Längere oder intensivere Exposition gegenüber Allergenen wie Pollen, Hausstaubmilben oder Nahrungsmitteln.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Schnarchbehandlung!
Unsere Allergiebehandlung – Ihre Optionen
1. Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
Die spezifische Immuntherapie (SIT) ist die einzige kausale Behandlungsmethode bei Typ-I-Allergien. Diese Therapie zielt darauf ab, die Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber bestimmten Allergenen zu verringern. Dabei wird das Allergen in steigenden Dosen verabreicht, entweder durch:
• Subkutane Spritzenbehandlung (unter die Haut)
• Sublinguale Einnahme (Tabletten oder Tropfen)
Diese Therapie hat eine Dauer von etwa drei Jahren und wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
2. Eigenblutbehandlung – Effektive Ergänzung zur Allergiebehandlung
Für eine noch individuellere und schnellere Linderung bieten wir die Eigenblutbehandlung an. Dabei wird Ihr eigenes Blut entnommen, aufbereitet und wieder in den Körper injiziert. Diese Methode hat sich als sehr effektiv erwiesen, um das Immunsystem zu stärken und allergische Reaktionen zu reduzieren.
3. Akupunktur an Körper oder an den Ohren
Akupunktur kann die Wirkung der spezifischen Immuntherapie verstärken und bei der Behandlung von Allergien wie Heuschnupfen und Asthma hilfreich sein.
In der Regel sind zehn Behandlungen von zweimal pro Woche sinnvoll. Diese Behandlungen sind Selbstzahlerleistungen und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Symptomatische Therapie – Linderung bei akuten Beschwerden
Zur akuten Behandlung von Allergien setzen wir auf Antiallergika (Medikamente), die die Symptome lindern, aber nicht die Allergie selbst heilen. Dazu gehören:
- Antihistaminika (z.B. Tabletten oder Nasensprays)
- Kortisonhaltige Nasensprays bei starken Entzündungen
- Asthma-Sprays (bei Atemwegserkrankungen)
- Augentropfen (bei Bindehautentzündungen)
- Homöopathische Mittel
Diese Medikamente helfen, die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Warum Sie sich für unsere Allergiebehandlung entscheiden sollten:
Erfahrung über dreißig Jahre
Dr. med. Joachim Schekelmann und sein Team verfügen über langjährige Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Allergien.
Individuelle Behandlungsoptionen
Wir bieten sowohl schulmedizinische als auch naturheilkundliche Verfahren, um Ihnen eine umfassende Betreuung zu bieten.