Individuelle Gesundheitsberatungmit chinesischer Zungendiagnongik
Die individuelle Konstitution eines Menschen beeinflusst seine Anfälligkeit für Erkrankungen, seine Vitalität und sein allgemeines Wohlbefinden. Diese Konstitution wird von vererbten Anlagen, Lebensgewohnheiten und Ernährung geprägt. Um gesundheitliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und gezielt auszugleichen, bietet die traditionelle chinesische Medizin bewährte Diagnosemethoden wie die Zungen- und Pulsdiagnostik.
Die Bedeutung der Zungendiagnostik in der traditionellen chinesischen Medizin
In der traditionellen chinesischen Medizin gilt die Zunge als Spiegel des gesamten Körpers. Ihre Farbe, Belag, Form und Feuchtigkeit geben Aufschluss über die Funktionsweise der inneren Organe, den Energiehaushalt und bestehende gesundheitliche Dysbalancen. Durch die Beurteilung dieser Merkmale können gezielte Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheit abgeleitet werden.
Was kann die Zunge über Ihre Gesundheit verraten?
- Zungenfarbe: Zeigt den allgemeinen Zustand von Blut und Energieflüssen im Körper an
- Zungenbelag: Gibt Hinweise auf Verdauung, Stoffwechselprozesse und toxische Belastungen.
- Zungenform: Kann auf Organschwächen, Feuchtigkeitsstau oder Trockenheit im Körper hinweisen.
- Zungenoberfläche: Bestimmte Risse, Schwellungen oder Veränderungen geben Aufschluss über energetische Defizite oder Blockaden.
Die Rolle der Pulsdiagnostik
Ergänzend zur Zungendiagnose liefert die Pulsdiagnostik wertvolle Informationen über den energetischen Zustand des Körpers. Dabei werden Qualität, Tiefe und Geschwindigkeit des Pulses an verschiedenen Positionen der Handgelenke beurteilt, um Ungleichgewichte oder Schwächen in den Organsystemen zu identifizieren.
- Ernährungsberatung: Anpassung der Ernährung basierend auf Ihrer individuellen Konstitution und den Erkenntnissen der traditionellen chinesischen Medizin.
- Lebensstil-Empfehlungen: Hinweise zur Optimierung von Schlaf, Bewegung und Stressmanagement.
- Präventive Maßnahmen: Strategien zur Vorbeugung von Infektanfälligkeiten und chronischen Beschwerden.
Ablauf und Kosten
- Erstuntersuchung: Anamnese mit Zungen- und Pulsdiagnostik.
- Kurzberatung: Erste Empfehlungen für Ernährung und Lebensweise (auf Wunsch auch schriftlich).
- Kosten: Die Diagnose und Kurzberatung kostet 20,- Euro und wird direkt nach der Untersuchung erhoben.
- Vertiefende Beratung: Eine weiterführende Beratung oder ein individuelles Coaching kann separat vereinbart werden.
- Regelmäßiges Gesundheitscoaching: Optional bieten wir monatliche Sitzungen zur Befundkontrolle und kontinuierlichen Gesundheitsoptimierung an.
Ihr Nutzen
- Frühzeitige Erkennung von Ungleichgewichten zur Prävention gesundheitlicher Beschwerden.
- Individuelle Empfehlungen für eine langfristige Stärkung Ihrer Gesundheit.
- Gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Steigerung Ihrer Vitalität.
Gesundheit gezielt stärken – mit Zungendiagnostik
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Zungendiagnostik und erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit nachhaltig optimieren können!