Schnarchen behandeln Lösungen für besseren Schlaf
Schnarchen ist mehr als nur eine Belästigung – es kann die Schlafqualität beeinträchtigen und langfristig gesundheitliche Probleme verursachen. Wenn Sie oder Ihr Partner unter Schnarchen leiden, ist es wichtig, die Ursachen abzuklären und eine geeignete Behandlung zu finden.
Mögliche Ursachen für Schnarchen
-
Verkrümmte Nasenscheidewand:
Kann den Luftstrom behindern und Turbulenzen im Nasenrachenraum verursachen. -
Schlaffes Gaumensegel:
Ein großes oder erschlafftes Gaumensegel kann durch Vibrationen hörbares Schnarchen erzeugen. -
Große Mandeln:
Vergrößerte Mandeln können die Atemwege im Schlaf blockieren. -
Zungengrund-Kollaps:
Bei Übergewicht oder vergrößerter Zunge kann diese in den Rachenraum sinken und die Atemwege verengen. -
Kleiner Unterkiefer:
Ein kleiner Unterkiefer bietet der Zunge wenig Platz und kann die Atemwege blockieren. -
Übergewicht:
beeinflusst Größe der Zunge und der Halsweichteile mit „Sanduhreffekten“.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Schnarchbehandlung!
Auswirkungen von Schnarchen
Obwohl Schnarchen oft harmlos erscheint, kann es zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, wie Schlafapnoe, Tagesmüdigkeit, Bluthochdruck oder Herzproblemen. Wir bieten Ihnen verschiedene Therapiemöglichkeiten, um die Ursache Ihres Schnarchens zu behandeln.
Konservative Lösungen
Anti-Schnarch-Mundstücke, Nasensprays und Gewichtsreduktion.
Chirurgische Eingriffe
Bei Bedarf vermitteln wir bieten wir Operationen zur Korrektur von Nasenscheidewandverkrümmungen oder Gaumensegelstraffung.
Behandlung der Schlafapnoe
Bei der Diagnose von Schlafapnoe empfehlen wir eine individuelle Therapie, die die Atemaussetzer im Schlaf reduziert.
Wann sollten Sie einen HNO-Arzt aufsuchen?
Wenn Ihr Schnarchen häufig auftritt oder mit Symptomen wie Atemaussetzern, starker Tagesmüdigkeit oder Bluthochdruck einhergeht, sollten Sie einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.