Ihr HNO-Spezialist für Kinder Sanfte & Kindgerechte Behandlung
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – ihre HNO-Erkrankungen erfordern besondere Aufmerksamkeit und eine speziell angepasste Diagnostik und Therapie. In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf eine einfühlsame, kindgerechte Behandlung, um den kleinen Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Häufige HNO-Erkrankungen bei Kindern
Kinder sind besonders anfällig für HNO-Erkrankungen. Frühzeitige Diagnostik ist entscheidend, um Entwicklungsstörungen zu vermeiden und Beschwerden effektiv zu behandeln. Häufige Beschwerden umfassen:
-
Mittelohrentzündung (Otitis media):
Häufige Infektion mit Schmerzen und möglichen Hörstörungen. -
Vergrößerte Mandeln & Polypen:
Ursache für chronischen Schnupfen, Atemprobleme und Schlafstörungen. -
Schnarchen & Schlafapnoe:
Beeinträchtigt die Schlafqualität und kann die Entwicklung negativ beeinflussen. -
Allergien:
Symptome wie ständiger Schnupfen, Husten oder Hautreaktionen erfordern gezielte Behandlungen. -
Hörstörungen:
Frühzeitige Erkennung durch unsere spezielle Kinderaudiometrie kann Sprachentwicklungsprobleme verhindern.
Unsere kinderfreundliche Behandlung
Unser Ziel ist es, Kindern eine stressfreie und angenehme Behandlung zu ermöglichen. Dazu gehören:
Sanfte Untersuchungsmethoden
Wir nehmen uns Zeit für eine ruhige und vertrauensvolle Untersuchung.
Individuelle Therapien
Neben klassischen Methoden setzen wir auf pflanzliche und homöopathische Behandlungen.
Elternberatung
Transparente Aufklärung über Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Prävention.
Ganzheitliche Betreuung & alternative Heilmethoden
Neben der schulmedizinischen Behandlung bieten wir ergänzende Alternativverfahren zur Stärkung des Immunsystems und zur Linderung chronischer Beschwerden:
- Akupunktur & Naturheilkunde: Unterstützung bei Infekten, Tinnitus und Allergien.
- Allergiebehandlung: Hyposensibilisierung und natürliche Therapiemethoden zur Symptomlinderung.
- Pädaudiologie-Beratung: Spezialisierte Beratung für Kinder mit Hörstörungen zur frühzeitigen Erkennung und individuellen Förderung der Hör- und Sprachentwicklung.
- Präventive Beratung: Tipps zur Abwehrstärkung und langfristigen Gesundheitsförderung.
Kosten & Ablauf
Diagnostik: Neben der regulären Hörtestung bieten wir weiterführende Diagnostik auf universitärem Niveau an. Mögliche Selbstzahlerkosten werden vorab transparent kommuniziert.
Individuelle Therapien: Alle Behandlungen werden auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt.